Since we are all stuck in another lockdown right now, I thought I'd share a short video I made in my first quarantine in March/April 2020. Creyesis is now available on Youtube:
Cinderella im Stream der Staatsoperette Dresden
Nur an den Weihnachtsfeiertagen, also morgen und übermorgen, ist unsere Aufzeichnung von “Cinderella” an der Staatsoperette Dresden verfügbar. Hier geht es zum Stream.
Ich wünsche allen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest!
Fulldome Festival Part II
The Fulldome Festival Part II is starting today! Grab your VR Headset, Cardboard or simply your phone or computer and let yourself immerse into the Cyberdome. Get your tickets and check out the program here:
https://fulldome-festival.de
Cold Buffet @ AFTZ Online
Cold Buffet ist in einem Online Special der Architektur Filmtage Zürich zu sehen, nur heute und nur von 20-22 Uhr.
You can watch Cold Buffet online via the Architektur Filmtage Zürich, only available from 8-10pm.
Nach mir die Sintflut auf ARTE
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 8.11. um 0:25 Uhr läuft unser Film “Nach mir die Sintflut” im Rahmen der Sendung „Kurzschluss“ auf ARTE - und für alle, die es verpassen, ab sofort auch schon in der Mediathek.
Ein Kurzfilm von Christoph Hertel, Deutschland, 2019
Der junge Franz kehrt nach langer Zeit wieder in das Dorf seiner Kindheit, Klein-Reibach, zurück. Das große Jubiläumsfest steht bevor. Doch erschüttert muss er feststellen, dass sein Heimatort durch einen Riss im alten, maroden Staudamm bedroht wird. Um das Dorf zu retten, muss Franz sich gegen die Bewohner stellen, die von der drohenden Gefahr nichts wissen wollen. Ein Drama in drei Akten.
Bester fiktionaler Kurzfilm beim Beyond Filmfestival 2020
——
In the night from Saturday to Sunday, 8.11. at 0:25 a.m. our film has its TV premiere on ARTE as part of the program "Kurzschluss" - and for those who miss it, you can watch it here.
“After us, the flood” by Christoph Hertel, Germany, 2019
After a long time Franz returns to his little hometown, Klein-Reibach. The big anniversary celebration is coming up. But then he shockingly realizes that his village is threatened by a crack in the old, breaking dam. In order to save the village, Franz needs to face the other inhabitants, who do not want to know anything about this threat. A drama in three acts.
Winner of the Best fictional short film award at the Beyond Filmfestival 2020
DisTANZ - Bringt uns zusammen
Ein Online Tanz- und Theaterprojekt für Kinder und Jugendliche am Deutschen Nationaltheater Weimar
Während das DNT im Sommer 2020 noch geschlossen war, veranstalteten wir ein digitales Tanztheaterprojekt für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. In wöchentlichen Online-Proben erhielten die in zwei Altersgruppen eingeteilten Teilnehmer*innen Anregungen, um selbstständig tänzerische Solos und Duette zum Thema Nähe und Distanz in Zeiten von Kontaktbeschränkungen zu erarbeiten. Distanz ist nicht nur ein räumlicher Abstand, ein Zwischenraum, eine Entfernung, sondern kann auch Unbehagen, Langeweile, Wut oder Traurigkeit auslösen. Sie provoziert aber auch ein Potential für Kreativität, welches wir in diesem Projekt tänzerisch, filmisch und - vor allem - gemeinsam zum Ausdruck bringen.
Hier geht es zum Video.
—-
A digital dance and theater project for children and teenagers at the DNT Weimar
While the DNT still remained closed in the summer of 2020, we organized a digital dance project for children, teenagers and their families. In weekly online rehearsals, the participants, divided into two age groups, independently developed dance solos and duets in times of physical distance. Distance is not only a spatial or geographical gap, it can also trigger discomfort, boredom, anger or sadness. But it also creates a new potential for creativity. In this project we find new ways to connect and express a sense of togetherness through dance and film.
Watch the video here.
Spielzeitauftakt: One Minute Show
Das DNT öffnet wieder die Türen. Zum Saisonauftakt präsentieren die Hausmitglieder am 31.8. um 22.00 Uhr die »One-Minute-Show« unter dem Motto »Offene Herzen« – diesmal auf dem Theaterplatz. Inklusive einer Kurzversion unseres Online-Tanztheaterprojekts “DisTANZ - Bringt uns zusammen”, das auf das Theater projiziert wird, musikalisch begleitet von Neasa Ní Bhriain und Jan Doormann.
Ein auf dem Theaterplatz dafür abgesperrter und in Sektoren aufgeteilter Bereich bietet Platz für maximal 500 Zuschauer*innen. Zählkarten gibt es ausschließlich am Abend vor Ort. Der Einlass beginnt 21 Uhr.
The DNT is finally back. At the beginning of the season the ensemble presents the "One-Minute-Show" on August 31st, at 22:00 with the motto "Open Hearts" . Including a short version of our online dance theater project "DisTANZ", which will be projected onto the theater, musically accompanied by Neasa Ní Bhriain and Jan Doormann.
London Festival of Architecture
Poster design by Ithaysa Cabrera
I’m honored to share that our german-israeli project BAUHAUS REMAINS is now available on the streaming platform of the London Festival of Architecture! COLD BUFFET is available alongside DWELLING by Fiona Mortimer, WE, PEOPLE OF SIEMENSSTADT by Ofir Feldman and PHANTOM CHAIRS by Maya Klar. The stream is available to anyone who registers through the LFA website throughout the month of June. Check it out here. #LFADigital2020
The London Festival of Architecture is the world’s largest annual architecture festival and offers a varied programme of events and activities on the theme of architecture. This year, the "LFA Digital" is taking place for the first time. The event is organized by the Embassy of Israel UK.
Official Selection: Arquiteturas Film Festival
Cold Buffet has officially been selected for the Arquiteturas Film Festival Lisboa, Portugal as part of the New Talent competition. Due to the ongoing pandemic, the festival edition with the theme Bodies Out of Space has been postponed to next year.
The festival focuses on the growing global interest in interdisciplinary approaches to contemporary architecture. It uses the power of moving images as a tool for broadening public understanding and appreciation of architecture. It showcases relevant documentaries, fiction and experimental films that expose both Portuguese and international contemporary architecture as well as the permanent dialogue between city, space and narrative.
Fulldome Streaming Festival Trailer 2020
We bring the dome right to your home! Check out our brand new festival trailer:
Visit the Fulldome Festival WEBSITE.
Out now: The FullDome Festival Program
The complete program of the FullDome STREAMING Festival is now online:
https://fulldome-festival.de/program/
Watch all festival films in our special 360° Cyberdome, live at home on your computer, laptop, tablet, or even with your Oculus in full 360° VR. With your confirmed ticket purchase you will receive a code to access the festival stream. Get your ticket here:
https://tickets.fulldome-festival.net/
Corona Update: Fulldome Festival 2020
Dear friends,
this is a message out of Jena, city of light, science and the annual FullDome Festival: Yes, we are happening! Not quite the way we planned but happening nonetheless. Because we want to share the dome with you, not with Corona, we’ve decided to split the 14. Jena FullDome Festival in two parts.
Part One: FULLDOME STREAMING FESTIVAL, May 13-16. 2020. Featuring full feature shows, short films and Frameless Forum presentations, all online in our special Cyberdome.
Part Two: FULLDOME LIVE FESTIVAL, featuring student films, immersive live concerts, performances and festival gala with JANUS-Award ceremony. When? Sometime in the fall of 2020 in the real Jena Planetarium.
You’ll hear more about the specifics of Part One and how to log in to the 360-Cyberdome Stream soon. We will keep you updated through our Website: https://fulldome-festival.de/
Stay tuned, stay healthy in these troubled times!
Greetings from our heart, your FullDome Festival team.
Einstellung des gesamten Spielbetriebs bis 19. April
Im Sinne einer verstärkten Vorsorge gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus hat das Deutsche Nationaltheater Weimar entschieden, sämtliche Veranstaltungen in allen Spielstätten bis einschließlich 19. April 2020 abzusagen.
Das betrifft auch die Vorstellung von FAMILIENFEST am 15. April. Bereits gekaufte Karten für alle abgesagten Veranstaltungen werden erstattet.
Alle Informationen dazu gibt es hier.
Ob die nächste geplante Vorstellung am 28. Mai stattfinden kann, wird rechtzeitig über die Kanäle des DNT bekannt gegeben.
Foto: Thomas Müller
Cold Buffet: Dutch Premiere
My documentary Cold Buffet will have its Dutch premiere at the Docfeed Documentary Festival Eindhoven! The film will be screened February 15th at Lab 1. See you there!
Get you ticket here: https://docfeed.nl/films/cold-buffet/
New Project: West Side Story
Team Sharks over here! I’m excited to announce that I will be part of the ensemble of WEST SIDE STORY at Deutsches Nationaltheater Weimar.
PREMIERE: 30.04.2020
Check the dates and get your tickets here.
nach einer Idee von JEROME ROBBINS · Buch von ARTHUR LAURENTS
Musik von LEONARD BERNSTEIN · Gesangstexte von STEPHEN SONDHEIM
Die Uraufführung wurde inszeniert und choreografiert von JEROME ROBBINS
Hohe Häuserschluchten, lange Straßen. Herumlungernde Jugendliche auf der Suche nach ein wenig Abwechslung. Die verfeindeten Gangs der jugendlichen Amerikaner und der jungen puerto-ricanischen Einwander*innen unterteilen die Stadt und umkämpfen erbittert ihre Reviere. Zwischen die Fronten dieser Kämpfe geraten Maria und Tony, als sie sich ineinander verlieben. Sie versuchen als Paar die Grenzen ihrer ethnischen Wurzeln und Bandenzugehörigkeit zu überwinden. Leonard Bernstein und sein Team übertragen die Handlung von Shakespeares »Romeo und Julia« in die 1950er Jahre New Yorks und schreiben ein Meisterwerk über die rivalisierenden Jugendbanden der Stadt. Doch bei Bernstein treffen nicht nur Sharks auf Jets, sondern auch progressiver Jazz auf lateinamerikanische Rhythmen. Im DNT begegnen sich Weimarer Jugendliche und Mitglieder unseres Schauspiel- und Opernensembles.
Nach dem großen Erfolg von »Frühlings Erwachen« inszeniert Otto A. Thoß das zweite große Musical mit Jugendlichen dieser Stadt – diesmal im Großen Haus!
Eine Produktion mit Weimarer Jugendlichen, dem Opernchor und dem Ensemble des DNT
Original-Broadwayproduktion von Robert E. Griffith und Harold S. Prince in Übereinkunft mit Roger L. Stevens. Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (EUROPE) LTD, London. Bühnenvertrieb in Deutschland: MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden.
Fulldome goes Kasseler Dokfest
Das Kasseler Dokfest präsentiert in Gedenken an Rotraut Pape, die das Medium Fulldome zum renommierten Dokumentarfilmfestival gebracht hat, eine Auswahl des diesjährigen Fulldome Festivals in Jena. Ich stelle die Best-Of-Rolle im Planetarium an der Orangerie am 15. Und 16. November vor.
In memory of Rotraut Pape, who brought the medium fulldome to the renowned documentary film festival, the Kassel Dokfest presents a selection from this year's fulldome festival in Jena. I will present the best-of reel at the Kassel Planetarium on November 15 and 16.